Skip to main content

Handbuch Reinigung

Reinigen Sie die Trommel der Waschmaschine. Dies geht am einfachsten, indem Sie die Maschine im Leerlauf (also ohne Wäsche) bei der heißesten Temperatur waschen (am besten 90 Grad). Möchten Sie die Waschmaschine richtig reinigen, nehmen Sie eines der Hausmittel hinzu, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Waschmaschine reinigen mit diesen 5 Hausmitteln #

Natron: Natron ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt – so auch beim Saubermachen der Waschmaschine. Geben Sie 50 Gramm Natron in das Waschmittelfach und lassen Sie die Maschine bei mindestens 60 Grad durchlaufen.

Zitronensäure: Der Vorteil von Zitronensäure ist der angenehme Duft, der sich dadurch in der Waschmaschine ausbreitet. Geben Sie etwa 8 Esslöffel Zitronensäure in die leere Trommel und starten Sie den Leerlauf auf der höchsten Temperatur. Gleichzeitig wird das Hausmittel Ihre Waschmaschine entkalken. (Hier Zitronensäure auf Amazon kaufen [ANZEIGE])

Geschirrspültabs: Was für Besteck und Geschirr gut ist, ist auch für die Waschmaschine geeignet. Geben Sie ein Geschirrspültab in die leere Waschmaschinentrommel und starten Sie einen Waschgang bei mindestens 60 Grad. Auch das Tab eignet sich sehr gut zum Entkalken der Waschmaschine.

Backpulver: Kein Natron zur Hand? Keine Sorge, auch Backpulver reinigt die Waschmaschine. Mischen Sie 30 Gramm Backpulver (2 Tütchen) mit etwas Wasser, sodass eine Paste entsteht. Geben Sie die Paste in das Waschmittelfach und starten Sie den Leerlauf bei hoher Temperatur.

Soda: Ebenso wie Natron, eignet sich Soda hervorragend zum Putzen. Waschsoda, das zum Reinigen von Kleidung verwendet wird, können Sie in der Drogerie oder online kaufen (ANZEIGE). Geben Sie beim nächsten Waschgang 1-2 EL Soda zum Waschmittel für eine schnelle Reinigung zwischendurch. Alternativ füllen Sie etwa 50 Gramm des Hausmittels in die Waschmittelschublade und lassen die Maschine auf höchster Temperatur leerlaufen.

Powered by BetterDocs